Home » Restaurants » Deutschland » Bayern » München » Zum Dürnbräu
-
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen Metropole München besondere Restaurants – das Dürnbräu im Herzen der Altstadt
Geschichte und Tradition sind die Grundpfeiler des Brauhaus Dürnbräu. Nach den Geschichtsbüchern und Überlieferung begann die damals herzogliche Tradition des Brauens bereits im Jahr 1487. Hier sollen zum Beispiel die Ursprünge der Braukunst liegen und ein wenig wird noch heute nach den alten Vorgaben gebraut. Natürlich ist heutzutage alles ein weniger moderner und auch geht es schneller von der Hand. Mit anderen Worten ausgedrückt, hier wird Tradition auf moderne Art und Weise angeboten. Wer in München besondere Restaurants und Gaststätten sucht, der sollte das Dürnbräu im Herzen der Münchener City unbedingt aufsuchen.
Gutbürgerlich und warmherzig – das traditionelle bayerische Ambiente
Die bayerische Geselligkeit erleben und dabei die heimatlichen Speisen genießen. Das ist das Motto des Dürnbräus. Mit anderen Worten ausgedrückt, hier wird die bayerische Geselligkeit gepflegt. Und wenn das schöne Wetter lockt, dann können sich die Besucher auf zwei Terrassen die leckeren Speisen schmecken lassen. Wer es ruhiger mag, der zieht den Innenhof vor. Wer sich gerne zum Beispiel den Trubel der Altstadt gönnt, der wird die Terrasse vor dem Haus bevorzugen. Langweilig wird es nie in der südlichen Metropole.
besondere Restaurants in München bieten echte Klassiker an
Wie wäre es zum Beispiel mit einem ofenfrischen Schweinekrustenbraten? Oder der bayerische Sauerbraten? Natürlich stehen auch die obligatorischen Schweinshaxen auf der üppigen Speisekarte. Traditionell bayerisch Speisen und das seit über 500 Jahren. Die heimischen Wurstspezialitäten stehen ebenfalls auf der Speisekarte. Was ist ein Brauhaus ohne kesselfrische Weißwürste? Vom Leberkäse bis hin zu den Röstkartoffeln, jeder Wunsch wird hier erfüllt. Mit anderen Worten ausgedrückt, die Klassiker sind gefragt.
Die süße Verführung kommt zum Schluss – Leckereien zum genießen
Ein zünftiger traditioneller Abend wird zum Beispiel mit einer Süßspeise abgeschlossen. Ein ungeschriebenes Gesetz im Münchener Raum. Die Auswahl der süßen Verführung ist groß. Wie wäre es zum Beispielspiel mit Palatschinken? Oder ein ofenfrischer Apfelstrudel direkt aus dem Backofen? Und natürlich darf der obligatorische Kaiserschmarrn nicht fehlen. Das Angebot ist so vielseitig, wie die Speisen kalorienhaltig sind. Der krönende Abschluss in einem der Traditionshäuser der Stadt.
Dürnbräugasse 2
80331 München
Deutschland (Bayern)