Home » Restaurants » Deutschland » Berlin » Berlin » Leibniz-Klause
- Profil
Deutsche Küche neu definiert in Berlin
German Food, die deutsche traditionelle Speisekarte wieder entdecken? Herzlich willkommen in der Leipniz-Klause in unmittelbarer Nähe des Kurfürstendamms. Hier werden die klassischen Gerichte präsentiert und der Begriff deutsche Küche in Berlin wird hier neu definiert.
Mittagshungrige und Happy Hour People – die Leipniz-Klause in Charlottenburg
Bereits seit 1973 ist die deutsche Küche in Berlin eine Begrifflichkeit für die Gäste der Lokalität. Das Konzept hat sich im Laufe der Jahre den Wünschen der Gäste angepasst, aber dennoch hat die Leipniz-Klause immer ihren eigenen Stil bewahrt. Der Charme des Traditionshauses ist einmalig. Irgendwo zwischen Berliner Eckkneipe und Restaurant befindet sich die Kultgaststätte im Ranking der Stammgäste. Auf der Liste, coole Restaurants in Berlin, findet sich die Leipniz-Klause ganz oben wieder.
Schlipsträger und Jeansträger – der Kult hat einen Namen
Das Konzept ist aufgeteilt und unterscheidet zwischen dem Barbereich und dem eigentlichen Restaurant. In der Bar steht das Vergnügen zeitweise im Vordergrund. Wer auf Sonderaktionen oder Happy Hour steht, der sollte die Leipniz-Klause zwischen 15.00 und 19.00 Uhr besuchen. Auch kommen hier Fußballfans auf ihre Kosten, Unterhaltung steht im Barbereich klar im Vordergrund.
Deutsche Küche in Berlin – die Speisekarte der Leipniz-Klause
Es sind die regionalen Klassiker und die typisch deutschen Spezialitäten, die als Grundpfeiler der Speisekarte angesehen werden können. Alles wird natürlich frisch zubereitet und serviert, die Küche des Restaurants genießt einen hervorragenden Ruf.
Ob nun herzhaftes aus der Pfanne, frisches Gemüse als Beilage oder ein saftiges Stück Fleisch vom Grill. Die Angebotsvielfalt ist groß und verschiedene wechselnde Wochenkarten machen Appetit auf mehr.
Das Konzept der heimischen Küche hat sich in der Hauptstadt etabliert. Der Wunsch nach bekannter Hausmannskost ist vorhanden. Im Restaurantbereich sind Tischreservierungen streckenweise notwendig. Wer coole Restaurants in Berlin sucht, der wird an der Leipniz-Klause nicht vorbeikommen. Hier findet jeder Gast ein echtes Stück Berlin vor.
- Rezensionen
Durchschnittliche Bewertung: 4.1 von 5 Sternen bei 300 abgegebenen Stimmen.
Andreas Jobst vom 25.12.2018"Ein schön uriges Restaurant in Charlottenburg, ich mag diesen Flair vergangener Tage mit Leuchtstoff-Reklame. Die Bedienung war nett, zuvorkommend und zügig. Die Karte ist eine gute Mischung aus typisch Berliner Hausmannskost und ein paar Spezialitäten anderer europäischer Nationen. Das Essen war innerhalb einer angemessenen Zeit heiß am Platz und sehr lecker, hier gibt es rein gar nichts zu meckern. Das Preisniveau ist leicht hoch, aber der Qualität der Speisen und des Service angemessen. Klare Empfehlung meinerseits."
Alexander vom 26.12.2019"Totale Enttäuschung. Essen lauwarm, Rotkohl voller Zimt, Kartoffelpüree absolut versalzen. Zu der Portion Gans für knapp 30€ gibt es einen einzelnen Kloß als Beilage. Der Schweinebraten auf dem Bild war gut gegart aber liebloser angerichtet als in jeder Kantine. Preis/Leistung stimmt hier hinten und vorne nicht!"
Andreas Tesch vom 06.12.2018"Sehr leckerer Gänsebraten mit (in meinem Fall) Kartoffeln (statt Klößen), Rot- und Grünkohl sowie (ausreichend viel) Soße. Die Vögel wurden zuerst am Tisch in Gänze vorgezeigt und dann an Ort und Stelle sachkundig zerlegt. Die Soße wurde in Thermoskannen serviert, in denen ich sonst eher Kaffee vermutet hätte - ungewöhnlich, aber sehr praktisch: es war immer ausreichend und sehr heiße Soße vorhanden. Den Besuch der Leibniz-Klause in der Vorweihnachtszeit zum Gänsebraten kann ich nur empfehlen! Und die obligatorische Frage Brust oder Keule? lässt sich ganz einfach beantworten: gemischt!!"
La Ze vom 17.11.2019"Sonntag, 17uhr, Tisch bestellt alles gut. Gans siehe Bild war ok aber 26,50 mit einem Kloss und die Roulade war trocken/zäh. Ab 19uhr wurde die Klause voller und ab da war das Personal komplett überfordert. Nach 25min ohne Getränke plus leere Teller auf dem Tisch möchte ich nicht erleben was das Personal in stressigen Situationen macht? Zum Zahlen wurden wir vom selten anwesenden Kellner an die 80er Jahre Bar zitiert! Bei Umsatz wie in einer Edelgastronomie für 6 Personen habe ich Service anders kennengelernt! Nun juut dit war dit! Berlin ist groß und hat wesentlich mehr zu bieten...."
Peter Nestmann vom 30.04.2019"Gute deutsche Küche. Leber war auf den Punkt gebraten, Kartoffelpüree nicht selbstgemacht sondern aus der Tüte. Service gut, Ambiente freundlich, hell."
- Google Maps
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Leibnizstraße 46
10629 Berlin
Deutschland (Berlin)