Home » Restaurants » Deutschland » Berlin » Berlin » Ashoka
- Profil
Ashoka – indische Gerichte nach originalen Rezepten
Wer eine authentische kulinarische Reise durch die indische Küche und die Welt der indischen Gerichte anstrebt, der sollte unbedingt das Ashoka in Berlin-Charlottenburg besuchen. Frisch zubereitet, original Rezepte aus Indien, exotische und landestypische Gewürzmischungen, so schmeckt der Subkontinent. Das Restaurant im Herzen von Berlin-Charlottenburg, ein Teil der Gastroszene des Stadtteils und Anlaufpunkt von 12.00 bis 24.00 Uhr. Wer also noch in den späten Abendstunden köstlich speisen möchte, der sollte das Ashoka unbedingt aufsuchen.
Das „Indian Dhaba feeling“ erleben – das Ashoka lädt ein
Wer indische Gerichte toll findet, der wird dieses Lokal lieben. Die Grundidee, originale Streetfood aus der Heimat zu präsentieren basiert auf eine Geschäftsidee, die bereits über vierzig Jahre alt ist. Im Jahr 1975 wurde der Grundstein für das erste Ashoka in Berlin gelegt. Eine faszinierende Zeitreise, die mit einfach Mitteln begann und heute weitaus mehr als nur ein Geheimtipp ist. Das familiäre Ambiente ist immer erhalten geblieben und ein wichtiger Bestandteil der Philosophie des Ashokas. Die Basis dieser unverfälschte echten indischen Küche ist seit Jahren unverändert.
Indische Gerichte erleben – die Vielfalt der Speisekarte des Ashokas
Hier findet jeder Gast schnell seine Lieblingsspeise. Eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten, Hühnchen oder Lamm oder die besonderen Ashoka Specials bilden das Grundgerüst der Speisekarte. Eine Vielzahl an Gerichten und Kombinationsmöglichkeiten runden einen kulinarischen Abend ab.
Die Specials sind wechselnde Wochenangebote, die sich letztendlich immer an die Jahreszeiten orientieren. Auch hier kann der Gast natürlich zwischen vegetarischen und Fleisch- oder Fischgerichten wählen. Sehr beliebt sind diese Specials in der Mittagszeit. Viele umliegende Büroetagen nutzen die Pause für eine anspruchsvolle Mahlzeit. Und wer es eilig hat oder lieber daheim speist, alle Gerichte können im Vorfeld bestellt und mitgenommen werden. Eine weitere Besonderheit ist die direkte Zubereitung. Alle Gerichte entstehen direkt vor den Augen der Gäste, frischer kann der Kochvorgang nicht mehr sein. Speisen im Ashoka ist ein tolles Erlebnis und kulinarisch wird jeder Gast in das wahre Indien abtauchen. Ambiente, Service und Gericht, so isst Indien.
- Rezensionen
Durchschnittliche Bewertung: 4.2 von 5 Sternen bei 565 abgegebenen Stimmen.
Lord Cord vom 05.06.2023"Seit Jahrzehnten eine gute 🇮🇳 Adresse um gut und günstig, indisch essen zu gehen. Wie fast überall, schwankt die Qualität des Essens ein wenig. Wenn die Köche aber einen guten Tag haben, was öfters vorkommt, kann es herausragend schmecken. So geschehen erst wieder letzte Woche 👌👌👌👌"
mehnert / paris vom 07.08.2023"Ein All-Time-Favorite. Schon seit den 80igern die Adresse für das gute, schnell indische Essen. Mein Liebling: Palak Paneer – sehr sahnig, pikant, lecker. Service gelassen, professionell. Ambiente: Laut und indisch."
Anja Kohl vom 12.09.2023"Essen war echt lecker, aber in dem Metallnapf kam es eher wie Hundefutter rüber. Sehr schade, aber das Auge isst mit. Service freundlich, aber leider keine Frage ob man noch etwas trinken möchte. Tische und Stühle stehen so eng, dass man kaum aufstehen kann. Wer gemütlich draußen sitzen will, sollte auf jeden Fall nicht dorthin gehen."
Kanta Babette Glaser vom 17.09.2023"Mein ehemals liebstes indisches Imbiss Restaurant. Hier gibt es sehr leckeren Palak Paneer. Dazu ein Mango, Lassie oder Chai. Das Bhatura darf natürlich nicht fehlen zum eintauchen in die Saucen..."
Michael Georg Pauliks vom 21.07.2022"Gleich fussläufig am Savignyplatz gibt es prima Gelegenheiten indisch essen zu gehen. Und zwar gut und günstig. Das eine Foto hier gibt einen Überblick der Gegend auf einer kleinen Karte. Heute gab es für mich das Kichererbsen Gemüse mit Fladenbrot für 5,95.- zzgl. Tipp. Hat wieder super geschmeckt, wie seit Jahrzehnten schon 🙂 Es gibt nicht wenige Sitzplätze auch draußen. Heute Donnerstagabend musste ich allerdings reingehen, was auch schön ist. Ach so, bitte die Soßen auf dem Tisch nicht übersehen. :)"
- Google Maps
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
Grolmanstraße 51
10623 Berlin
Deutschland (Berlin)